Bei Monochromatoren in der sogenannten Littrow-Anordnung entnimmt man das austretende Licht aus der Richtung, in die das Licht einfällt, d.h. \(\alpha = \beta\). Bei einem Experiment tritt Licht aus, wenn \(\alpha = 11,125^{\circ}\). Der Monochromator wird mit einem Gitter mit \(G=1201,3/{\rm mm}\) betrieben. Licht aus höheren als der ersten Ordnung wird unterdrückt. Wie hoch ist die Wellenlänge des eintretenden Lichtes?