Welche der folgenden Aussagen zu den Beugungsordnungen \(k\) eines Spektralgitters treffen zu?
(A) Die Beugungsordnungen sind eine Menge kleiner natürlicher Zahlen. (B) Für eine gegebene Wellenlänge und ein gegebenes Gitter gibt es eine maximale und eine minimale Beugungordnung, unter der das Licht das Gitter wieder verlassen kann. (C) Die Zahl der für eine gegebene Wellenlänge \(\lambda\) auftretenden Beugungsordnungen eines gegebenen Spektralgitters ist endlich. (D) In Nullter Beugungsordnung austretendes Licht wird durch das Gitter nicht spektral aufgelöst.