\(\newcommand{\diff}{{\rm d}}\) \(\newcommand{\pdiff}{{\partial}}\)
Dr. R. Flesch
Messen in der Chemie
,

— Winkeldispersion.


Ein Gitter weise die Gitterkonstante \(G=602.1\;{\rm mm^{-1}}\) auf. Es werde mit Licht aus einer Natriumdampf-Lampe unter einem Eintrittswinkel \(\alpha=0\) ausgeleuchtet. Das Licht besteht hauptsächlich aus den beiden Linien des Na-D-Dubletts mit den Wellenlängen \(\lambda_1 = 589.593\;{\rm nm}\) (Na-D\(_{1}\)) und \(\lambda_2 = 589.996\;{\rm nm}\) (Na-D\(_{2}\)). Wir betrachten hier nur die Na-D\(_{1}\)-Linie.
Um welchen Faktor ƒ ist die Winkeldispersion \(D_{\beta}\) in der zweiten Ordnung des Gitters gegenüber der Winkeldispersion in der ersten Beugungsordnung erhöht?

   Antwort: