\(\newcommand{\diff}{{\rm d}}\) \(\newcommand{\pdiff}{{\partial}}\)
Dr. R. Flesch
Messen in der Chemie
,
— Schaltlogik-Chip
Betrachten Sie die nachfolgende Abbildung:
Abb. Q8-11: Ein Logikgatter-Chip.
Welche der folgenden Aussagen treffen zu:
Es handelt sich um einen Chip mit vier AND-Gates.
Von den insgesamt 16 Anschlüssen dienen zwei der Spannungsversorgung.
Es handelt sich um einen Chip mit vier NOR-Gates.
Die Schaltung ist in einem DIP-Gehäuse untergebracht.