\(\newcommand{\diff}{{\rm d}}\) \(\newcommand{\pdiff}{{\partial}}\)
Dr. R. Flesch
Messen in der Chemie
,
— Differenzverstärker
Betrachten Sie die Abbildung 7-14(b). Welche der nachfolgenden Aussagen treffen zu?
Ein einfacher Differenzverstärker.
Die folgenden Aussagen treffen zu:
(A)
Das Potentiometer P1 dient zum Nullabgleich der Schaltung.
(B)
Falls U=0 V, weisen die Punkte 1 und 2 bei eingestelltem Nullabgleich dasselbe Potential auf.
(C)
Die Spannungsdifferenz zwischen den Punkten 1 und 2 ist viel größer als U.
(D)
Ist \(U \neq 0\), dann werden R1 und R2 von verschieden großen Strömen durchflossen.