Welche der nachfolgend genannten Aussagen zu Hitzdraht-Amperemetern treffen zu?
(A) Das Hitzdraht-Amperemeter beruht auf der Wärmewirkung des elektrischen Stromes. (B) Bei einer gegebenen Stromstärke existiert im Hitzdraht-Amperemeter ein Kräftegleichgewicht zwischen einem ausgelenkten Draht und einer Feder. (C) Das Hitzdraht-Amperemeter ist nicht in der Lage, die Richtung des elektrischen Stromes zu bestimmen. (D) Das Hitzdraht-Amperemeter eignet sich nur für niederfrequente Ströme.