Eine elektrochemische Spannungsquelle wird experimentell charakterisiert, indem die Klemmspannung \(U_{kl}\) für unterschiedliche Lastwiderstände \(R_{a}\) gemessen wird. Dabei ergeben sich folgende Wertepaare:
\(\frac{R_a}{\rm \Omega}\) | \(\frac{U_{kl}}{\rm V}\) |
0.5 | 0.24 |
1 | 0.39 |
2 | 0.58 |
4 | 0.76 |
5 | 0.81 |
10 | 0.93 |
15 | 0.98 |
20 | 1.01 |
35 | 1.05 |
50 | 1.06 |