\(\newcommand{\diff}{{\rm d}}\) \(\newcommand{\pdiff}{{\partial}}\)
Dr. R. Flesch
Messen in der Chemie
,

— Mittelwert


Die Teilnehmer an einer Lehrveranstaltung werden im Hörsaal nacheinander auf eine Waage gestellt und es wird jeweils das Gewicht gemessen. Die Messdaten werden in eine Liste eingetragen, die Sie hier herunterladen können:
Gewichtsmessdaten
Laden sie die Datei herunter und speichern Sie sie auf Ihrem Rechner als Textdatei ab.

Finden Sie in der Igor-Menüleiste den Befehl Data → Load Waves → Load General Text…

Es öffnet sich eine Dialogbox zum Auswählen der Datei. Klicken Sie nach dem Auswählen auf Öffnen. Sie erhalten eine Dialogbox, die den Anfang der Datenliste anzeigt und es Ihnen erlaubt, einen Namen für die Wave festzulegen. Wählen Sie einen beliebigen erlaubten Namen, z.B. statW:

Klicken Sie auf Load. Die Daten sind jetzt importiert und existieren als Wave mit dem von Ihnen eingegebenen Namen.

Berechnen Sie den Mittelwert des Gewichtes der Teilnehmer mit 5 signifikanten Stellen!

   Die markierte Antwort trifft zu: