(A) Wenn das Lämpchen L1 leuchtet, ist die Basis-Vorspannung an T2 viel zu gering, als dass durch die Emitter-Kollektorstrecke von T2 ein erheblicher Strom fließen würde. (B) Wenn das Lämpchen L1 durchbrennt, fällt an R2 keine nennenswerte Spannung ab. (C) Wenn das Lämpchen L1 durchbrennt, fließt an T1 ein erheblicher Kollektorstrom. (D) Der Kollektorausgang von T1 und der Basiseingang von T2 liegen auf demselben Potential.